kHeisePro 
========= 

( Ehemals KHeise, doch auf Grund eines
Namenkonfliktes musste das Packet umbenannt werden ) 

English fellows: Sorry, but KHeisePro is only available in german
language, because it is an utility for a german magazine.

KHeisePro ist ein Program zum Durchsuchen der Registerdatei, die vom
Heise-Verlag (C't, IX, Elrad, Gateway) monatlich herausgeben
wird. Viele Ideen stammen vom gleichnamigen Utility unter Windooze,
das vom Heise-Verlag selbst erstellt wurde.

Features:
 - einfache Suche in der Registerdatei
 - Drucken der gefunden Eintraege
 - automatischer Update der Registerdatei moeglich
 - keine Convertierung der Registerdatei noetig
 - "Warenkorb", d.h. es koennen gefundene Eintraege aus mehreren
   Suchen vorgemerkt und dann in einem "Rutsch" ausgedruckt werden
 - Verknuepfende Suche ( UND / ODER )
 - Anhaengen von *.cti Files an das Register moeglich  
 - Dokumentation / Onlinehilfe
 - Homepage http://programmierer.freepage.de/pritscha/kde/kheisepro/
 - CT-ROM Support
 - Umlaute in der GUI
 - Fehlertolerante Suche
 - Clipboard-Unterstuetzung
 - ASCII-Export
 - beliebiger Browser fuer CT-ROM Daten (nicht nur KFM)

Zur Fehlertoleranten Suche:

Der Algorithmus basiert auf einen Artikel in der c't 4/97 (Titel:
Text-Detektor) Seite 386. Die NGram-Laenge wurde auf 3
festgestellt. Allerdings kann man die manuell im Quelltext aendern
(entry.cpp, Zeile 286).  Sinnvolle Werte fuer die Toleranz liegen
zwischen 50% und 70%.

Dei Online-Hilfe ist natuerlich nur in Deutsch vorhanden. Damit der
Aufruf (mit F1) funktioniert muss man als erste, zweite oder dritte
Sprache natuerlich auch Deutsch (de) eingestellt haben.

Um wirklich suchen zu koennen braucht man dann natuerlich auch die
Register-Datei vom Heise-Verlag. 
Diese bekommt man, indem man auf den Menupunkt Datei->Register updaten 
klickt, oder in dem man sich die Datei von "Hand" z.B. von 
  ftp://ftp.heise.de/pub/ct/register/register.zip
besorgt.

Das make Target "uninstall-old" gibt es immer noch, so dass "Reste" der
Version von unserem alten kHeise ohne Probleme deinstalliert werden
koennen.

Vielleicht noch eine kurze Erklaerung zu einem Feature, das nicht ganz
so offensichtlich ist. Nach dem man Eintraege gesucht hat, kann man
mit einem einfachen Maus-Klick auf die Spalten-Koepfe nach dem
jeweiligen Kriterium sortieren. Beim 2. Klick wird die Sortierung
umgedreht.


Bitte auch die "Besonderheiten" in der Datei INSTALL beachten!


Ideen, Bug-Reports und Aehnliches bitte an 
    KHeisePro@gmx.de

Aachen & Muenster, den 20.01.2000
  Martin Habbecke        und
  Alexander Bednarz